Der traditionelle Baustoff Holz inspiriert immer wieder zu neuen Anwendungen und Lösungen. Wir freuen uns, daran mitzuarbeiten und informieren Sie gerne über die neusten Entwicklungen.
Riggisberg baut auf Bildung: Hier entsteht neuer Schulraum in Holzbauweise: Ein dreistöckiger Elementbau ergänzt die Schulanlage Aebnit. Das Gebäude bietet flexible Lernräume für moderne Unterrichtsformen – mit Ausbaureserve und PV-Anlage. Timbatec plante das Tragwerk und beriet bei der Konstruktion sowie der Bauphysik.
Frühzeitige und ganzheitliche Projektplanung kombiniert mit interdisziplinärer Zusammenarbeit der am Bau beteiligten Akteure sind Projekt-Erfolgsgaranten. Dies das Grobfazit der Fachveranstaltung «Planen und Bauen mit eigenem Holz», welche im Esslinger Pflege- und Alterszentrum Loogarten stattfand.
Gleich vier neue Kolleginnen und Kollegen sind in diesem Frühling bei Timbatec an verschiedenen Standorten ins Praktikum gestartet. Felicitas, Orlin, Ēriks und Samuel: Ein herzliches Willkommen in der Timbatec Familie. Wir wünschen euch ein inspirierendes, lehrreiches und bereicherndes Praktikumsjahr.
Herzliche Einladung zur Projektbesichtigung «Aufstockung Stiftung Loogarten, Esslingen». Das Programm umfasst zwei Kurz-Impulsreferate mit einer anschliessenden Podiumsdiskussion zum Thema «Planen und Bauen mit eigenem Holz». Die im Anschluss stattfindende Projektbesichtigung wird mit einem Apéro Riche abgerundet.
Instructive Construction AG (incon.ai) aus Zürich revolutioniert den Holzbau mit Augmented Reality (AR). Ihre Technologie projiziert massstabsgetreue Bauanleitungen direkt auf Fertigungsstationen, steigert die Produktivität um bis zu 20 % und reduziert Fehler erheblich.
Am Standort in Bern feiern gleich zwei Jubilare die langjährige Firmenzugehörigkeit bei Timbatec. Nadja Zahnd ist während 10 Jahren und Standortleiter Lukas Rüegsegger sagenhafte 20 Jahre in der Unternehmung. Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön für die langjährige Firmentreue. Die Teams von Timbatec bedanken sich bei euch beiden für die Zusammenarbeit.
Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön für die 10-jährige Firmentreue. Unser Standortleiter Luzern, Silvan Winterberg, Holzbauingenieur BSc Holzbau und Projektleiter feiert sein Jubiläum. Die Teams von Timbatec bedanken sich beim Statik/Konstruktion- und BIM-Technologie-Crack für die Zusammenarbeit.
Clever konzipiert, nachhaltig gebaut. Im letzten Frühjahr wurde der neue Pavillon des Stadtparks Uster durch die Profis der Holzbau Oberholzer, Eschenbach aufgerichtet. Innerhalb kurzer Zeit ist das von Winfried Schneider konzipierte Holzbau-Design zu Usters Begegnungszone geworden.
Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön für die langjährige Firmentreue. Philipp Lutz, Techniker HF Holzbau und Mister «Fire Protect» Brandschutzexperte VKF. Die Teams von Timbatec bedanken sich für die stets vorzügliche Zusammenarbeit und dein grosses Engagement zu Gunsten der Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG.
Herzlichen Glückwunsch. Phil Fehse, Lukas Leu und Piero Kessler haben die Prüfung zum Brandschutzfachmann VKF mit Bravour gemeistert. Gratulation zum Ausbildungserfolg.